Datenschutz
Datenschutzerklärung
Stand: [01, 2025]
Wir von Mykorrhiza Real Estate UG nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Mykorrhiza Real Estate UG
Bethmannstraße 7-9
60311 Frankfurt am Main
E-Mail: Info@my-re.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website kontaktieren, werden folgende Daten erhoben:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Ihre Nachricht
Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um die Nutzung der Website zu erleichtern oder zu verbessern.
a) Arten von Cookies
Wir nutzen folgende Arten von Cookies:
- Essenzielle Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen der Website bereitzustellen (z. B. Navigation, Zugriff auf sichere Bereiche).
- Optionale Cookies: Falls zutreffend, setzen wir Cookies für statistische Zwecke oder zur Optimierung der Website, jedoch nur nach Ihrer Einwilligung.
b) Rechtsgrundlage für die Nutzung von Cookies
- Essenzielle Cookies: Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
- Optionale Cookies: Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
c) Cookie-Banner und Einwilligung
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über ein Cookie-Banner aufgefordert, Ihre Einwilligung zur Nutzung optionaler Cookies zu erteilen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder widerrufen.
d) Verwaltung und Deaktivierung von Cookies
Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder bereits gespeicherte Cookies löschen. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Die Weitergabe ist gesetzlich zulässig und zur Abwicklung eines Vertragsverhältnisses erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Wir sind rechtlich zur Weitergabe verpflichtet (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
5. Hosting
Unsere Website wird gehostet von:
united-domains AG
Gautinger Straße 10
82319 Starnberg
Deutschland
Im Rahmen des Hostings werden alle über die Website erhobenen Daten auf den Servern von united-domains gespeichert. Mit unserem Hosting-Anbieter haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
6. Rechte der betroffenen Person
Sie haben folgende Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten.
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren zu lassen.
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Datenverarbeitung widersprechen, wenn diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.
7. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist in der Regel die Aufsichtsbehörde an Ihrem Wohnort oder die für unser Unternehmen zuständige Behörde:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163, 65021 Wiesbaden
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
8. Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten, die Sie uns über das Kontaktformular senden, speichern wir nur so lange, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.